
Dieses Jahr wurde von der Präsidentin der Europäischen Kommission ausgerufen, um die Jugend und deren Anliegen sichtbarer zu machen:
Die Themen und Anliegen junger Menschen sollen gehört sowie Möglichkeiten und Chancen der Beteiligung aufgezeigt werden. Jugendliche sowie Organisationen, Einrichtungen und Institutionen, die mit jungen Menschen arbeiten, sind herzlich eingeladen am Europäischen Jahr der Jugend mitzuwirken.
Dafür gibt es auch finanzielle Unterstützung: Wer eine Aktivität für Jugendliche zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, digitaler Wandel, Inklusion, Partizipation oder den EU Youth Goals in Österreich plant, kann dafür einen finanziellen Zuschuss beantragen.
Die in Wien ansässige Agentur OeAD unterstützt dieses Engagement mit 100 € bis 1.000 € aus Mitteln der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.
Die Antragstellung erfolgt über eine simple Online-Maske.
Achtung: Der Aufruf richtet sich auch an informelle Gruppen junger Leute ab 18 Jahren! Ihr müsst keinen Verein haben!
Die Aktivitäten können vielfältig und kreativ sein: Veranstaltungen im öffentlichen Raum, Kampagnen, Nachbarschaftsprojekte, Diskussionen, Publikationen, soziales Engagement u.v.m.
Letzte Antragsfristen: 16. August, 15. September, 15. Oktober. Projektstart 3 - 4 Wochen später.
Alle Infos zum Jahr der Jugend und Antragstellung gibt´s hier