MEHR ÜBER LOGO
WENIGER ÜBER UNS
    

Alles zum Thema

• Karriere mit Lehre •

Facts zur Karriere mit Lehre

  • Vollständige berufliche Ausbildung
  • Voraussetzung ist Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht
  • Findet an 2 Lern-Orten statt: Betrieb und Schule
  • Dauert 2 bis 4 Jahre

Du bist am Ende deiner Pflichtschulzeit (= 9 Jahre) angekommen und möchtest gleich ins Berufsleben einsteigen? Dann solltest du dich für einen Lehrberuf entscheiden.

Wenn du eine Lehre machst, erhältst du direkt in einem Betrieb oder einer Institution eine vollständige, berufliche Ausbildung, bei der du auch schon Geld (Lehrlingsentschädigung) verdienst.

Die rechtlichen Grundlagen für die Lehre sind im Berufsausbildungsgesetz (BAG) festgelegt.


Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten einer Lehre

1. Die Lehre als duale Ausbildung

Das bedeutet, du absolvierst deine Ausbildung in einem Betrieb und in der Berufschule.

... oder Doppellehre

In der Lehrlingsausbildung besteht die Möglichkeit gleichzeitig zwei Lehrberufe zu erlernen (= Doppellehre). Voraussetzung ist, dass der Lehrbetrieb so eingerichtet ist, dass die Ausbildung in beiden Berufen möglich ist. Außerdem dürfen die beiden Berufe nicht voll miteinander verwandt sein (Verwandtschaftsregelung).

Eine Doppellehre dauert höchstens 4 Jahre. Der Besuch der Berufsschule (BS) ist bei Doppellehren unterschiedlich geregelt. Grundsätzlich muss aber pro Lehrjahr in einem der beiden Berufe die Berufsschule besucht werden.


2. Lehre mit Matura (Berufsmatura)

Voraussetzungen dafür sind:

  • bestehendes Lehrverhältnis.
  • Empfohlen wird der Matura-Quick-Check des Berufsförderungsinstituts
  • Motivation, Zielstrebigkeit, Ausdauer
  • Wohnort und/oder Lehrstelle in der Steiermark

Dabei ist es dir möglich, neben deiner praktischen Ausbildung, sprich Lehre, auch die Matura zu machen.

Weiterführende Infos:


Du kannst Dich auch über die Qualität der Firmen bzw. über mögliche Arbeitgeber auf der Arbeitgeber-Bewertungs-Plattform kununu im Voraus erkundigen.

Die verkürzte Lehre für Maturant*innen oder Studienabbrecher*innen im Bereich Technik ist auch eine Möglichkeit: Technical Experts 

Lehre im Bereich Technik und Industrie

 
Farbbalken von DreiFünf macht Werbung der Full Service Werbeagentur in Graz, Steiermark