
Die EU-Programme ERASMUS+: JUGEND und EUROPÄISCHES SOLIDARITÄTSKORPS (ESK) ermöglichen verschiedene Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen in ganz Europa. Die Kosten (Reise, Unterkunft, Verpflegung) für diese Trainings werden bis auf eine Teilnahmegebühr von 50 € vom EU-Programm ERASMUS+ übernommen. Online-Angebote sind kostenlos.
Die Angebote auf dieser Seite werden laufend aktualisiert.
Dieser internationale Studienbesuch in Wien wird von der österreichischen Nationalagentur organisiert. Der Studienbesuch wird eine Mischung aus Inputs, Vor-Ort-Besuchen und methodischen Übungen. Es werden ca. 20 Teilnehmer:innen aus verschiedenen europäischen Ländern dabei sein (Jugendarbeiter:innen, Sozialarbeiter:innen, Vertreter:innen aus Selbstvertretungsorganisationen).
Termin: 12.10. - 15.10.2022 | Ort: Vienna, Austria | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 07.08.2022
Step by Step und A-Z zu einer Jugendbegegnung - für Einsteiger:innen.
Termin: 19.09. - 23.09.2022 | Ort: Svendborg, Denmark | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 12.08.2022
Du arbeitest mit Jugendlichen 13+ und findest es herausfordernd, Jugendpartizipation herunterzubrechen auf eine sinnvolle Arbeit mit den Jugendlichen? Dann ist dieses Training für dich!
Termin: 04.10. - 07.10.2022 | Ort: Dublin , Ireland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 14.08.2022
In the study visit you can see practices from Finnish organisations that work with refugees. You will understand why certain services have been put up and what kind of needs do they serve. You may be able to transfer practices to your own reality.
Termin: 03.10. - 07.10.2022 | Ort: Helsinki and Tampere, Finland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 15.08.2022
Ein Training für alle, die keine oder ganz wenig Erfahrung mit Jugendbegegnungen haben, aber gerne erfahren möchten, wie man´s machen kann. Wie immer mit viel Selbsterfahrung und interaktivem Austausch.
Termin: 05.09. - 09.09.2022 | Ort: Lithuania | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 16.08.2022
Ein reines Einstiegstraining zum Appetit machen für alle Neulinge, eine positive erste internationale Erfahrung...
Termin: 19.09. - 23.09.2022 | Ort: Lithuania | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 19.08.2022
In diesem Training werden Kompetenzen vermittelt, um Ukrainische Flüchtlinge zu unterstützten. Dabei geht es u.a. auch um Herausforderungen in der Arbeit mit Traumatisierten sowie Selfcare, wenn man mit diesen Gruppen arbeitet. Das Training richtet sich an erfahrene wie auch an unerfahrene Organisationen in der Flüchtlingsunterstützung.
Termin: 27.09. - 30.09.2022 | Ort: Gdansk, Poland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 21.08.2022
Dieses Forum bringt Praktiker:innen, politisch Verantwortliche und Forschende aus ganz Europa zusammen, um zu diskutieren, was es an Aus- und Fortbildungen für eine qualitativ hochwertige Jugendarbeit braucht.
Termin: 19.10. - 20.10.2022 | Ort: Tallinn, Estonia | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 22.08.2022
STRATEG+ is a cross-sectorial training course aiming at creating a space for peer learning and exchange of good practices that would increase the quality of KA2 projects.
Termin: 18.10. - 211.10.2022 | Ort: Helsingborg, Sweden | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 25.08.2022
Der "EYE Opener" stattet euch mit dem nötigen Wissen aus, um Jugendbegegnungen zu organisieren und einzureichen. In dieser Ausgabe laden die Organisator:innen dazu ein, dass sich optimaler Weise je 1 Erwachsen:er und 1-2 Jugendliche (15 - 18 Jahre) bewerben.
Termin: 11.10. - 16.10.2022 | Oer: Keflavík, Iceland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 26.08.2022
Neu eingeführt seit 2022 ist die Förderschiene "DiscoverEU-Inklusion" in Erasmus+. Die österreichische Nationalagentur bietet dazu eine digitale Infosession an.
Termin: 01.09.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr | Ort: Online (Wien) | Kosten: Keine.
Anmeldefrist: 26.08.2022
Ein Einstiegstraining, das eine Übersicht in die vielfältigen Möglichkeiten in Erasmus+ gibt. Die Teilnehmer:innen werden Wissen, Tools und Motivation für eigene Projekte erlangen.
Termin: 03.10. - 09.10.2022 | Ort: Gijón, Asturias, Spain |
Bewerbungsfrist: 28.08.2022
Do you want to make your youth work more environmentally friendly? Are you interested in how to make Erasmus+ and ESC projects greener? If the answer is yes and you are working with young people directly - then this is the activity for you!
Termin: 23.10. - 28.10.2022 | Ort: Budapest, Hungary | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 28.08.2022
Du möchtest etwas in deiner Umgebung verbessern? Du hast eine Idee, weißt aber nicht, wo du das Geld dafür herbekommen sollst? Dann komm zur Infoveranstaltung und erfahre mehr zu Solidaritätsprojekten - eine Förderschiene im EU-Programm Europäisches Solidaritätskorps, in dem junge Leute bis 30 Jahre einreichen können. Auch ohne Verein!
Termin: 01.09.2022, 17:00-18:30 Uhr | Ort: Online (Wien) | Kosten: Keine.
Anmeldefrist: 29.08.2022, 12:00 Uhr
Wusstet ihr, dass ihr internationale Jugendprojekte für junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen machen könnt? Und dass es hier Formate gibt, die für diese Zielgruppe wirklich gut und sinnvoll sind? Kommt und seht, was man mit Erasmus+ Jugend und dem ESK machen kann!
Termin: 10.10. - 14.10.2022 | Ort: Skopje, Republic of North Macedonia | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 01.09.2022
Trotz der Entwicklungen, die in der Forschung zur Jugendarbeit stattgefunden haben, gibt es immer noch Lücken sowohl im Wissen über bewährte Praktiken als auch im Prozess mit der Umsetzung der Forschung für politische Entscheidungsträger:innen und Praktiker:innen. Die Konferenz wird sich mit diesen Lücken befassen.
Termin: 16.10. - 18.10.2022 | Ort: İstanbul, Turkey | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 05.09.2022
Dieses Event ist ein internationales Training und Networking Event, um die Möglichkeiten von ERAMSUS+ und ESK auf kommunaler Ebene kennenzulernen und mehr zu nutzen.
Termin: 19.10. - 21.10.2022 | Ort: Bonn, Germany | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 05.09.2022
fYOUture aka future of YOUth Youth Voicing Conference bringt 150 unterschiedliche Akteur*innen zusammen, die mehr oder auch weniger Erfahrungen mit den EU-Jugendprogrammen haben, um deren Stärken aber v.a. auch deren Entwicklungsbedarf zu analysieren und Vorschläge für Anderungen erarbeiten sollten.
Termin: 18.10. - 22.10.2022 | Ort: Bucharest, Romania | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 11.09.2022
Event that brings together YW experts all over Europe and BeyondBorders to discuss learn from each other about innovative methods best practices from the field of YW, in order to valorise creativity in non-formal/formal education pedagogical initiatives
Termin: 21.11. - 25.11.2022 | Ort: Marseille, France | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 11.09.2022
Schon zum sechsten Mal findet diese beliebte sektor-übergreifende Konferenz in Istanbul statt, die sich an alle Fachkräfte im Bereich "NEETs" richtet - auch aus den Bereichen formale Ausbildung, Beschäftigungs- und Sozialbereich. Inhalte sind Good Pracitices, Partnership building, Kooperation, Motivation, Inspiration...
Termin: 06.12. - 10.12.2022 | Ort: Istanbul, Turkey |
Bewerbungsfrist: 13.09.2022
In diesem Training geht es darum, wie Jugendarbeit am Land internationale Jugendarbeit die Arbeit mit Geflüchteten und Migrierten nutzen kann.
Termin: 26.10. - 30.10.2022 | Ort: Tallinn, Estonia | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 16.09.2022
Für alle, die Step by Step lernen möchten, wie man Jugendbegegnungen organisiert und die Jugendlichen möglichst in allen Projektstadien einbindet.
Termin: 14.11. - 18.11.2022 | Ort: Rautavaara, Finland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 16.09.2022
A capacity building activity open for youth organizations willing to empower inclusive activities in their work with young people with disabilities and health conditions.
Termin: 05.11. - 09.11.2022 | Ort: Bratislava, Slovak Republic | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 21.09.2022
Ein absolutes Einstiegstraining für alle, die absoluten Newcomers, die gern lernen möchten, wie sie von Null auf eine Jugendbegegnung organisieren können (inkl. Partner:innensuche).
Termin: 08.11. - 12.11.2022 | Ort: Luxembourg City, Luxembourg | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 21.09.2022
Das Training fokussiert auf unterschiedliche digitale Tools, ihre Funktionalität sowie Synergien zwischen online und offline Umgebungen... Ein zweiter Fokus liegt auf Gamification in online und offline Umgebungen.
Termin: 03.11. - 06.11.2022 | Ort: Bratislava, Slovak Republic | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
Bewerbungsfrist: 25.09.2022
Ein absolutes Einstiegstraining, das Möglichkeiten zeigen soll, warum und wie man internationale Jugendarbeit mit Erasmus+ machen kann.
Termin: 31.10. - 17.11.2022 | Ort: Online (Lettland) |
Bewerbungsfrist: 26.09.2022
Die Nationalagentur hat zum Programmstart einige Webinare abgehalten. Manche wurden aufgezeichnet und können hier nachgesehen werden:
Trainingskalender der österreichischen Nationalagentur.
Die Trainings, Seminare und Studienbesuche auf dieser Seite werden ausschließlich von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren angeboten und sind bis auf eine Teilnahmegebühr von 50 € voll finanziert.
Europäischer Trainingskalender für den Jugendbereich.
Die Angebote auf dieser Seite kommen von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren, aber auch von Vereinen und NGOs. Bei letzteren müssen in der Regel etwas mehr Kosten übernommen werden (z. B. Reisekosten und eventuell eine höhere Teilnahme-Gebühr), da es sich hier um Angebote handelt, die als Projekte in Erasmus+ gefördert wurden.
Eine FAQ-Sammlung rund um Trainingsteilnahmen findet ihr hier www.erasmusplus.at
Gerne könnt ihr euch mit Unsicherheiten aller Arten aber auch einfach an uns wenden