Infos

Aktuelle Förderausschreiben, Wettbewerbe, Preise und mehr.

Ausschreibungen, Preise, Förderungen

LOGO informiert über aktuelle Ausschreibungen, Preisgelder und Förderungen für junge Leute, Vereine und Organisationen. Diese Sammlung wird laufend von unserem Team ergänzt und aktualisiert.

 

LOGO ist darüber hinaus steirische Regionalstelle für EU-Jugendförderungen in den Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. 

Die Fördermöglichkeiten in diesen beiden EU-Jugendprogrammen finden sich hier:

Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps


Bei Fragen aller Arten stehen wir sehr gerne zur Verfügung! Projektideen und Einreichungen in Erasmus+ und ESK werden außerdem vollumfänglich von uns beraten und begleitet

Wir freuen uns über jede Projektidee!

 

Aktuelle Ausschreibungen

European Youth Foundation

Die EYF ist eine Förderung des Councel of Europe zur Unterstützung internationaler Aktivitäten von Jugendorganisationen. Bevorzugt werden Jugendaktivitäten zur Förderung von Frieden, Verständnis und Zusammenarbeit im Geiste der Achtung der Menschenrechte, der Demokratie, der Toleranz und der Solidarität. 

Einreichfristen 2025: 01.04.2025 und 01.10.2025

Weitere Infos
 

Citizen Science Award 2025

Der Citizen Science Award ermöglicht allen Altersgruppen, sich für Wissenschaft und Forschung zu engagieren. Schulklassen und auch Jugendgruppen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Beim Online-Workshop am 27. März 2025 erfahren Jugendgruppen-Leiter:innen sowie Lehrpersonen, wie sie von 1. April bis 31. Juli mitmachen und Preise gewinnen können.

Einreichfrist: 01.04.2025 - 31.07.2025

Weitere Infos
 

Europa mit dem Zug erfahren: DiscoverEU!

Die nächste DiscoverEU-Runde ist gestartet! Diese Bewerbungsrunde richtet sich an Jugendliche, die zwischen dem 01.07.2006 (einschließlich) und dem 30.06.2007 (einschließlich) geboren sind. Die Gewinner:innen können zwischen dem 01.07.2025. und dem 30.09.2026 bis zu 30 Tage lang unterwegs sein. 

Bewerbungsfrist: 02.04. bis 16.04.2025

Weitere Infos
 

European Youth Goals Award

Der European Youth Goals Award zeichnet Projekte junger Menschen aus, die zwischen Jänner 2024 und Februar 2025 die Europäischen Jugendziele bedienten. Bewerben können sich Teams von mindestens 4 Personen zwischen 13 und 30 Jahren, gerne auch mit einem Verein, Jugendzentrum oder einer Schule.

Einreichfrist: 20.04.2025

Weitere Infos
 

Ausschreibungen über CERV

Das EU-Programm CERV fördert Projekte in den Themenbereichen Beteilung, Gleichstellung, Rechte und Unionswerte. Derzeit sind unter anderem folgende Ausschreibungen offen: Ausschreibungen zu den Themen Engagement und Teilhabe (darunter Bekämpfung von Desinformation, Informationsmanipulation und Einmischung in die demokratische Debatte sowie Förderung des aktiven Engagements und der demokratischen Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen) sowie Kinderrechte.

Einreichfrist: 29.04.2024
Weitere Infos

C3-Award: Preis für Junges Forschen & Engagement

Der C3-Award holt Jugendliche vor den Vorhang, die sich kritisch und kreativ mit Themen der globalen nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen. Heuer werden erstmals auch (außer-)schulische Jugendprojekte ausgezeichnet.

Einreichfrist: 30.04.2025

Weitere Infos
 

BNE Auszeichnung 2025

Gesucht werden nachhaltige Bildungsprojekte in den Kategorien "Kooperieren", "Mobilisieren", "Transformieren". Bildungsakteur:innen – auch aus der außerschulischen Jugendarbeit –, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzen, können einreichen. 

Einreichfrist: 01.05.2025

Weitere Infos
 

UN Youth Delegate gesucht!

Die Bundesjugendvertretung sucht für den Zeitraum Juni 2025 bis Frühjahr 2027 eine* UN Youth Delegate (weiblich/divers). Die UN Youth Delegates vertreten die Anliegen von Jugendlichen in Österreich bei der UN-Generalversammlung und anderen UN-Meetings und setzen sich dadurch im höchstmöglichen politischen Gremium für Jugendpartizipation ein. Dabei erfüllen sie über den gesamten Zeitraum in ihrer Position eine Vermittlerrolle zwischen Kindern und Jugendlichen in Österreich und den Vereinten Nationen.

Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Weitere Infos
 

Auf Entdeckungsreise in den Alpen: YOALIN – Youth Alpine Interrail

YOALIN verlost 150 kostenlose Interrail-Pässe unter 18- bis 27-Jährigen. Sie können damit im Sommer den Alpenraum mit der Bahn, dem Bus, mit dem Rad oder zu Fuß erkunden und bei verschiedenen MeetUps Teil einer Community werden, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzt. 

Bewerbungsfrist: 15.05.2025

Weitere Infos
 

fee Award 2025

Unter dem Motto fee – freiwillig, ehrenamtlich, engagiert lädt die Stadt Graz ein, mit einer Projekteinreichung am fee-Award 2025 teilzunehmen. Ausgezeichnet werden ehrenamtliche Projekte, die unser Zusammenleben unterstützen und bereichern. Dies gilt für alle Bereiche des Lebens: Bildung, Umwelt, Pflege, Nachbarschaft, Freizeit, Sport, Alter, Einsamkeit, Krankheit, Betreuung, Integration und vieles mehr… Es gibt vier Mal 700 € Preisgeld zu gewinnen.

Bewerbungsfrist: 30.05.2025

Weitere Infos
 

Foto-Wettbewerb: "Environment&Me — EEA photo competition 2025"

Aufruf an alle Fotografiebegeisterten! Die Europäische Umweltagentur (EUA) lädt euch ein, unter dem heurigen Titel “Environment&Me” die Geschichte eurer Verbundenheit mit der Umwelt zu erzählen und euer fotografisches Talent zu präsentieren. 

Einreichfrist: 30.05.2025

Weitere Infos
 

Preis: "Wir sind Europa"

Preis für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS mit Bezugspunkten zur Europäischen Union.

Einreichfrist: 27.06.2025
Weitere Infos
 

Exil-Jugendliteraturpreise 2025

Der Exil-Jugendliteraturpreis und der Exil-Literaturpreis für Schulklassen fördert Literatur von Autor:innen bis 20 Jahre, die aus einer anderen Kultur oder Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben. Teilnahmeberechtigt sind alle, die seit mindestens einem halben Jahr in Österreich leben. Die Texte sollen sich im weitesten Sinne mit den Themen Fremdsein, Anderssein, Leben zwischen Kulturen auseinandersetzen.

Einreichfrist: 30.06.2025

Weitere Infos
 

Citizen Science Award 2025

Der Citizen Science Award ermöglicht allen Altersgruppen, sich für Wissenschaft und Forschung zu engagieren. Schulklassen und auch Jugendgruppen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Beim Online-Workshop am 27.03.2025 erfahren Jugendgruppen-Leiter:innen sowie Lehrpersonen, wie sie mitmachen und Preise gewinnen können.

Einreichfrist: 01.04. - 31.07.2025

Weitere Infos
 

ESK Solidaritätsprojekte

ESK Solidaritätsprojekte sind Initiativen junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die in ihrer Umgebung oder Stadt etwas bewegen möchten. Beratung und Hilfestellungen gibt es bei uns! 

Einreichfrist: 01.10.2025

Weitere Infos
 

Erasmus+ Jugend: Key Action 1

Einreichfrist für die Förderschienen “Internationale Jugendbgeegnungen”, “Mobilität für Fachkräfte der Jugendarbeit”, "Aktivitäten zur Förderung der Jugendbeteiligung", “DiscoverEU Inclusion”. Beratung und Hilfestellungen gibt es bei uns!

Einreichfrist: 01.10.2025

Weitere Infos
 

Erasmus+ Jugend: Key Action 2

Zu dieser Deadline können KA2-Small Scale Projekte (nicht: KA2-Kooperationspartnerschaften!) eingereicht werden. 

Einreichfrist: 01.10.2025

Weitere Infos
 

Bundes-Jugendförderung: Förderschwerpunkte 2025/2026

Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Bundes-Jugendförderung neue Schwerpunkte gesetzt. Im Fokus stehen für die Jahre 2025 und 2026 insbesondere folgende Themen: Kompetenzen und Qualifikation, Stärkung ehrenamtlichen Engagements, Digitale Welten und Medienkompetenz.

Weitere Infos
 

FairStyria - Entwicklungszusammenarbeit Projektförderungen 2025

Das Land Steiermark fördert im Jahr 2025 wieder Projekte der Entwicklungszusammenarbeit gemeinnütziger Vereine, Gruppen und Organisationen sowie Kleinprojekte der entwicklungspolitischen Bildung in der Steiermark. Außerdem wird das Förderungsprogramm für Freiwilligeneinsätze (Volontariate) in Entwicklungsländern fortgesetzt.

Weitere Infos
 

Land Steiermark - Kunst- und Kulturförderung 2025

Das Land Steiermark hält unterschiedliche Förderungen für den Bereich Kunst und Kultur bereit. Ein Überblick und aktuelle Einreichfristen finden sich auf dieser Seite.

Weitere Infos
 

EU-Kulturförderungen

Der Förderfinder “Europa fördert Kultur” hilft mit einfachen Filtern dabei, relevante EU Förderungen für den Kulturbereich zu finden. 

Weitere Infos
 

Informationen zu Projektförderungen

Die Wiener Kolleg:innen von WienXtra haben Tipps für Projektförderungen gesammelt, die wir hier gerne teilen dürfen. Außerdem findet sich in einem Attachment eine Sammlung von lokalen bis zu europäischen Ausschreibungen (Achtung, der Fokus bei den lokalen Förderungen liegt auf Wien!). In jedem Falle einen Klick wert!

Weitere Infos

Europäische Ausschreibungen für Jugendliche und Organisationen

Der “eurodesk opportunity finder” hält für alle etwas bereit! Ob es Reisestipendien für junge Leute oder Projektförderungen für Organisationen sind. Reinschauen lohnt sich!

Weitere Infos
 

MAG.A Faustina Verra

E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 (0) 316 | 90 370-225
Mobil: +43 (0) 676 | 86 630 224

Zuletzt aktualisiert am: 15. April 2025
Icon WhatsApp